
Es gibt verschiedene Symbole für nicht-binäres Geschlecht generell und spezifische Ausprägungen davon (siehe auch Labels). Darunter sind verschiedene Flaggen, «Gender Symbole» und andere grafische Symbole.
Flagge: Genderqueer & Non-binary

Die «Genderqueer & Non-binary» Flagge von Marilyn Roxie besteht aus den Farben «Lila» (Mix aus Blau und Rosa, steht für das Androgyne), «Weiss» (steht für Agender) und «Dunkelgrün» (Gegenfarbe zu Lila, repräsentiert Geschlechter jenseits der Binarität).
Mehr Informationen bei: genderqueerid.com
Flagge: Non-binary

Die «Non-binary» Flagge von Kye Rowan wurde als Alternative zu der von Marilyn Roxie geschaffen. Sie besteht aus «Gelb» (repräsentiert das jenseits der Binarität), «Weiss» (steht für viele/alle Geschlechter), «Violett» (repräsentiert ein Mix aus weiblich und männlich), und «schwarz» (steht für eine Abwesenheit von Gender).
Mehr Infos: gender.wikia.com
Flagge: Genderfluid

Die Flagge «genderfluidity» wurde 2012 von JJ Poole gestaltet. Die fünf Farben sind (und stehen für): rosa (Weiblichkeit), weiss (alle Geschlechter), violett (Weiblichkeit und Männlichkeit), schwarz (Abwesenheit von Geschlecht) and blau (Männlichkeit).
Mehr Infos: gender.wikia.com
Flagge: Agender

Die Agender Flagge wurde 2014 von Salem gestaltet. Sie beinhaltet die Farben: schwarz, grau, weiss und grün. Dabei stehen schwarz und weiss für die totale Abwesenheit von Gender, grau steht für «semi-genderless» und grün steht für non-binäres Geschlecht (invers von lila).
Mehr Infos: gender.wikia.com
Flaggen andere

Verwandte Flaggen sind (oben von links) Trans, Intergeschlechtlichkeit, Asexualität und (unten von links) Pansexualität, Regenbogen (LGBTQIA+) Flagge.
Gender Symbol: non-binäres Geschlecht

Das Gender Symbol von Johnathan R. enthält ein «X», weil es als eine Kombination von «<» und «+» gesehen werden kann (Teil der Gender Symbole für männlich/weiblich) und der Buchstabe «X» auch oft für non-binäres Geschlecht verwendet wird (z.B. für amtliches Geschlecht oder Anreden [Mx]). Eine Variante des Symbols verwendet einen Stern anstelle des X.
Mehr Infos bei: nonbinary.wiki und filthycannibal.tumblr.com
Gender Symbol: Neutrum

Symbol für Neutrum (auch verwendet in der Botanik), Neutrois oder Agender.
Unicode: U+26B2 ⚲
Gender Symbol: Neutrois

Ein Symbol für Neutrois. In der Mathematik steht das Symbol auch für eine leere Menge.
Unicode: U+2205 ∅
Gender Symbol: Androgynität

Das Symbol ist eine Mischung aus den Symbolen «weiblich» (Venus) und «männlich» (Mars). Es kann verschiedene Bedeutungen haben wie Androgynität, Intergeschlechtlichkeit oder «anderes Geschlecht». Es gibt das Symbol in verschiedenen Ausrichtungen: ⚨ · ⚦ · ⚩
Unicode: U+26A8 ⚨ oder U+26A6 ⚦ oder U+26A9 ⚩
Gender Symbol: Transgender

Das Symbol ist eine Mischung aus «weiblich», «männlich» und «androgyn». Es wurde in den 1990ern von Holly Boswell, Wendy Parker und Nancy R. Nangeroni gestaltet.
Unicode: U+26A7 ⚧
Mehr Infos bei: gendertalk.com
Gender Symbol: Gender-Questioning

Das Gender-Questioning Symbol besteht aus einem Kreis und einem Anhang in der Form eines Fragezeichens.
Mehr Infos bei: nonbinary.wiki
Grafisches Symbol: Necker Würfel (das Androgyne)

Der sogenannte «Necker Würfel» wurde als Symbol für das Androgyne erstmals 1996 von Raphael Carter vorgeschlagen. Der Würfel wird als ideales Symbol gesehen, weil er in zwei verschiedenen Ansichten gesehen werden kann und somit optimal eine gewisse Ambiguität ausdrückt.
Mehr Infos bei: practicalandrogyny.com
Grafisches Symbol: «non-binäres» Menschlein

Ein weiteres grafisches Symbol, welches auch oft für nicht-binäres Geschlecht verwendet wird, ist ein «Menschlein», welches eine Kombination der Piktogramme für «Frau» und «Mann» darstellt, wie sie auch auf WC- oder Garderobentüren zu sehen sind. Das Symbol ist zwar u.a. bei Medienschaffenden recht beliebt aber für einige non-binäre Menschen auch sehr problematisch (siehe Blogbeitrag vom 4.12.2021).
Blogbeiträge
Andere Quellen
- Übersicht Pride Flaggen (von gender.wikia.com)
- Übersicht von Gender Symbolen (von nonbinary.wiki)
- All the Gender Symbols (von Anunnaki Ray Marquez)
- LGBT Symbols (bei Wikipedia, ENG)
- Gender-Symbol (bei Wikipedia, DEU)
Text von: Evianne Hübscher
Erste Veröffentlichung: 7.3.2019 | Letztes Update: 14.6.2023